aktien.

Aktien zusammengefasst

  • Aktien sind Unternehmensanteile
  • Der Preis einer Aktie wird an der Börse bestimmt
  • Dieser Preis verändert sich permanent
  • mit dem Kauf einer Aktie bist du Aktionär und kannst an der Hauptversammlung teilnehmen
  • bei Dividendenaktien bekommst du Dividenden ausgeschüttet

Was ist eine Aktie? Wozu braucht man sie und was haben sie mit der Börse und dir zu tun?

Du kennst sicher den Spruch „eine Aktie an etwas haben“. Spricht man davon, dann hat man einen „Anteil an einer Sache“.

Eine Aktie ist ein Anteil an einem Unternehmen. Genau genommen ein Anteilschein. Kaufst du eine Aktie, besitzt du einen Anteil an einem Unternehmen. Dafür bezahlst du einen bestimmten Preis. Nämlich den, der gerade an der Börse für dieses Unternehmen aktuell gehandelt wird.

Die Aktie macht dich somit zu einem Miteigentümer an einem Unternehmen. Man nennt dich dann auch Aktionär. Klingt gut, oder?

Mit diesem Eigentum hast du in vielen Fällen ein Stimmrecht. Dieses Stimmrecht kannst du bei der Hauptversammlung dieses Unternehmens geltend machen.

Findet also eine Hauptversammlung des Unternehmens statt, kannst du dorthin gehen und für oder gegen Entscheidungen stimmen.

Außerdem kannst du mit dem Besitz einer Aktie auch Dividenden erhalten, sofern das Unternehmen Dividenden ausschüttet. Solche Aktien nennt man Dividendenaktien.

Meine Artikel zum Thema Aktien